Baku: Die Hauptstadt Aserbaidschans

  • 4.März 2020
  • Kategorien Reiseziele
  • Tags Baku Aserbaidschan
13085 Ansicht

Baku: Die Hauptstadt Aserbaidschans – TES Tour

Baku ist die Hauptstadt Aserbaidschans

der Republik Aserbaidschan. Es ist ein großes wissenschaftliches, kulturelles und industrielles Zentrum. Alte Fundamente, eine große Fläche und Bevölkerung machen Baku zu einer der ältesten und größten Städte im Osten., Baku liegt am Ufer des Kaspischen Meeres im Süden der Halbinsel Absheron. Es umfasst eine Fläche von 2.200 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von 5 Millionen.

Seit der Antike lebten und gründeten die Menschen ihre Siedlungen in Baku city und der Halbinsel Absheron., Dies wurde durch kontinuierliche Migrationen von Nord nach Süd und von West nach Ost aufgrund der physischen und geografischen Bedingungen, einer günstigen Lage im Zentrum der Handelswege, die die Seidenstraße überquerten, klimatischen Bedingungen, der Produktion von Erdölbrennstoff in der Antike und der Verfügbarkeit großer Energieressourcen motiviert.

Baku wurde erstmals 3.500 v. Chr. vom ägyptischen Pharao Minesan im Totenbuch erwähnt., Die antike Zeit von Baku wird auch durch Steinschnitzereien aus der Zeit vor 12.000 Jahren und archäologische Ausgrabungen belegt. Ein weiterer wichtiger Beweis ist eine Steinschnitzerei von August Guy Octavio, der die Stationierung eines Militärlagers unter der Herrschaft der römischen Kaiser Pompeius und Lucius in der Nähe von Baku (40 km südlich) zum Zwecke der Eroberung des Südkaukasus im 1.Jahrhundert vor Christus widerspiegelte. Das bedeutet, dass Baku fast 5.500 Jahre alt ist.,

Baku war eine der wichtigsten Städte im Shirvanshakhs-Staat im 12. Der Ölboom trug zum massiven Wachstum von Baku bei und 1920 wurde Baku zur Hauptstadt der Demokratischen Republik Aserbaidschan.

Die interessantesten Fakten über Baku

1., Alte Namen von Baku:

  • Ateshi Baquan, was „Gottes Feuer“ bedeutet
  • Bād-kube, was „windgeschlagene Stadt“bedeutet
  • Baghkuy, was „Gottes Stadt“ bedeutet.

In späteren Quellen wurde die Stadt als Bakukh, Bakuya, Bakuye und Baku benannt. Heutzutage verwendet Aserbaidschan das lateinische Alphabet und es wird als „Bakı“ geschrieben .

2. 1823 wurde in Baku die erste Paraffinfabrik der Welt gebaut.

3. 1846 wurde im Vorort Bibi-Heybat in Baku die erste Ölquelle der Welt gebohrt.

4., Im Jahr 1850 hatte Baku 7400 Einwohner.

5. Zoroaster-das erste Tankschiff der Welt wurde 1878 von den Brüdern Nobel in Baku gestartet.

6. Die Hauptstadt des weltberühmten Nobelpreises hat ihre Einnahmen auch von Baku Öl, von Alfred Nobel.

7. In Baku stellte die älteste Offshore – Ölplattform – „Neft Daslari“ – Guinness-Weltrekorde als erste der Welt auf. Neft Daslari ist eine ganze funktionierende Stadt im Kaspischen Meer, 55 km von der Küste Aserbaidschans entfernt. Der Bau begann 1949 und begann 1951 mit der Ölförderung., Der Bau und die Entwicklung wurden fortgesetzt, bis die Stadt Hotels, Hostels, eine Bäckerei, ein Kraftwerk und insgesamt 7 ha Fläche umfasste, die aus separaten „Inseln“ bestanden, die durch mehr als 200 km Trestle-Brücken verbunden waren, die alle auf Metallstelzen getragen wurden. Obwohl ein Großteil von Neft Daslari vom Meer zurückerobert wurde, produzieren seine Bohrinseln immer noch Öl und die Stadt hat rund 5,000 Einwohner.

Die wichtigsten Szenen des James-Bond-Films – “ Die Welt ist nicht genug „wurde auf der Ölplattform“ Neft Daslari “ gedreht.

8., Jahrhunderts produzierte Baku mehr als die Hälfte des weltweiten Öls (11 Millionen Tonnen oder 212.000 Barrel (33.700 m3) Öl pro Tag). Während des Zweiten Weltkriegs versorgte Baku die Sowjetarmee mit Öl und deckte 85% ihres Bedarfs ab.

9. Februar 1924 wurde in Baku-Surakhany die erste Straßenbahnlinie und zwei Jahre später die erste elektrische Eisenbahn in der UdSSR in Betrieb genommen.

10. Die erste und einzige Klimaanlagenfabrik in der UdSSR wurde 1970 in Baku in Betrieb genommen. Kuba war der größte Käufer von Baku Klimaanlagen.

12., Die meisten Schlammvulkane der Welt befinden sich auf der Halbinsel Absheron. Am 5. September 2004 wurde der größte Schlammvulkan auf dem Territorium Aserbaidschans in die Guinness-Weltrekorde aufgenommen. Geologen der NASA kamen zu dem Schluss, dass die Schlammvulkane Aserbaidschans aufgrund ihrer Struktur den Hochebenen des Mars-Planeten ähneln.

13. Die erste Oper der muslimischen Welt wurde 1908 in Baku aufgeführt: „Leyli und Majnun“ von Uzeyir Hajibeyov.

14. Die durchschnittliche Jahrestemperatur von Baku und dem Planeten Erde ist gleich: 14,2°C (57,56°F).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.